Grossspitz
Im Mittelalter war der Spitz vom Bauernhof nicht wegzudenken. Der Fremden gegenüber stets misstrauische Hund war ein ausgezeichneter Wächter und zeigte keine Neigung zum Wildern und liess sich nicht als Jagdhund abrichten. Natürlich duldete er keine Ratten und Mäuse auf dem Hof. Der intelligente, gelehrige, geduldig mit Kindern und robuste Spitz ist eine selbstbewusste Persönlichkeit, die sich nur ungerne unterordnen lässt. Daher benötigt er eine konsequenze Erziehung. Nicht immer verträglich im Umgang mit Artgenossen. Leider wurden der Groß- und Mittelspitz im Jahr 2003 von der GEH (Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen) zur vom Aussterben bedrohten, gefährdeten Haustierrasse erklärt. Der Großspitz wurde dabei als extrem gefährdet eingestuft.
FCI - Nr.: | 97; Grossspitz; Deutschland |
Gruppe: | 5.4; Spitze und Hunde vom Urtyp, Europäische Spitze |
Größe: | 46 cm ± 4 cm |
Gewicht: | 16-22 kg |
Farben: | schwarz, weiss, braun |
Pflege: | bei Junghund aufwendig, bei Erwachsenen Fell regelmässig bürsten |
Auslauf: | Normale Bewegung und Beschäftigung, täglich spazieren gehen. |
Alter: | - 15 Jahre |
Vereine
Verein für Deutsche Spitze e.V. Gegr. 1899
Präsident:
Hans-Martin Wöbken
Deichstraße 152
D-27804 Berne
Tel: +49 (0) 44 06-95 91 15
Mail: praesident(at)deutsche-spitze(dot)de
http://www.deutsche-spitze.de
Österreichischer Klub für Spitze und Spitzarten
Geschäftsstelle:
Monika Anderl
Julius-Raab-Strasse 24/3
A-2345 Brunn a. G.
Tel: +43-664-242 94 40
Mail: m(dot)anderl(at)kabsi(dot)at
http://www.spitzarten.at/
Österreichischer Klub für Spitze und Spitzarten
Präsident:
Vet. Rat Prof. Dr. Helmut Pechlaner
Geschäftsstelle:
Monika Anderl
Julius-Raab-Strasse 24/3
A-2345 Brunn a. G.
Tel: +43 6776 1381 649
Mail: m(dot)anderl(at)kabsi(dot)at
https://www.spitzarten.at
Schweizerischer Club für Spitze
Präsidentin:
Kathrin Glöckler
Wunderklingen 13
CH-8215 Hallau
Tel: +41 (0) 52-681 22 21
Mail: kathrin(dot)gloeckler(at)sunrise(dot)ch
https://spitz-club.ch
Kommentare
29.11.2012
Barbara
Hallo,
wenn man den Hund einmal die Woche bürstet hält sich das Haaren in grenzen, zum Fellwechsel ist Baden nicht schlecht dann gehts deutlich schneller.
Den Auslauf Angaben muss ich etwas wiedersprechen Spitze sind da recht genügsam.
4.9.2012
melissa wiebe
eine frage : haaren spitze ?
13.3.2012
Sabrina Rieder
Schau so aus wie meiner Alvin..... Spitz sind die besten.